Unser Blog
Unser Blog
Alle Beiträge auf einem Blick
Alle Beiträge auf einem Blick
Hier finden Sie alle Beiträge aus unseren Newslettern.
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Newsletter März
Newsletter Februar
Omnibus-Regulierung – die Folgen für Unternehmen und Organisationen in den Nachhaltigkeitsregularien
Ein Beitrag von Karin Scherer … und warum Unternehmen jetzt [...]
Wir sind dabei: IT-Forum Oberfranken 2025 – Besuchen Sie unseren Messestand!
Am 12. März 2025 ist es wieder so weit: Das [...]
Tipps für das Fördermittel-Management
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Fördermittel können für Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile [...]
Raus aus der Krise – heben Sie Ihre Potenziale!
Ein Beitrag von Oliver Unterburger Viele kleine und mittelständische Unternehmen [...]
Das Support-Aus für Windows 10: Deshalb sollten Sie jetzt handeln
EIn Beitrag von Martin Maisner Am 14. Oktober 2025 endet [...]
Pressefotos brauchen Pep
Ein Beitrag von Thomas Nagel Sind Sie auch in das [...]
Newsletter Januar
Newsletter Dezember
Netzwerken face to face
Ein Beitrag von Thomas Nagel Die Kraft der Worte wirkt [...]
Raus aus der Krise durch geförderte Entwicklungen
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Die derzeitige Krise stellt Unternehmen [...]
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand
Ein Beitrag von Rolf Brilla Künstliche Intelligenz (KI) ist längst [...]
Zukunftssicherung im Mittelstand fördern lassen
Ein Beitrag von von Robert Silberhorn Der Mittelstand gilt als [...]
Künstliche Intelligenz als Vertriebsunterstützung
Ein Beitrag von von Caroline Schliephake KI kann durch die [...]
Unternehmensverkauf XXV: Geheimprojekt oder öffentliche Veranstaltung?
Ein Beitrag von Wolfgang A. Bürger Um es gleich vorwegzunehmen: [...]
Newsletter November
Newsletter Oktober
Praktizieren Sie aktive Marktbearbeitung?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger In meinen Projekten erlebe ich [...]
Staatlich gefördert zur Alleinstellung
Ein Beitrag von Robert Silberhorn In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt [...]
Kennen Sie den CO2-Verbrauch Ihres Unternehmens? Wenn nein, dann wird es dringend Zeit.
Ein Beitrag von Thomas Koppenhagen CO2-Verbrauch – Die zentrale Größe der [...]
LivingLogic integriert Künstliche Intelligenz erfolgreich in LivingApps
EIn Beitrag von Alois Kastner-Maresch Bayreuth, 4. September 2024 – LivingLogic, [...]
DAS DEUTSCHE GESETZ ZU CSRD/NACHHALTIGKEIT WIRD NOCH 2024 IN KRAFT TRETEN!
Ein Beitrag von Wolfgang Röhr Sind Sie vorbereitet? Was muss [...]
Digitalisierung heute – Ihr Vorteil morgen!
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung nicht mehr [...]
Newsletter September
Newsletter Juli
Budgetplanung: Notwendiges Übel oder strategisches Planungsinstrument?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger In meinen Projekten erlebe ich [...]
NACHHALTIGKEIT – WAS BANKEN VON IHREN KUNDEN WISSEN WOLLEN UND WARUM DAS SO IST
Ein Beitrag von Karin Scherer Anlass Mit Wirkung vom 1.1.2026 [...]
Der VBU ist dabei – Effizienz Forum Wirtschaft am 28. August
Am 28.08.2024 findet die 10.Auflage des Effizienz Forum Wirtschaft statt. [...]
Attraktivität für Nachfolger steigern durch Förderzuschüsse
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Es gibt immer mehr übergabereife [...]
Unternehmensverkauf XX: Unternehmensbewertungen im Spannungsfeld zwischen Verkäufer und Käufer
Ein Beitrag von Wolfgang A. Bürger Können Sie auf die [...]
CSRD-Pflicht in Kraft – worum geht es, wer muss sie umsetzen und bis wann?
Ein Beitrag von Karin Scherer Berichterstattung über Nachhaltigkeits-Aktivitäten Worum geht [...]
Newsletter Juni
Newsletter Mai
Wirtschaftsregion Hochfranken Veranstaltungsreihe
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Hochfranken bieten Beraterkompetenz Oberfranken e.V. [...]
IST IHR CRM-SYSTEM GUT KONFIGURIERT? SICHER?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger In einem meiner Projekte bei [...]
Wieviel sind meine Kunden wert?
Ein Beitrag von Caroline Schliephake Nicht alle Ihre Kunden sind gleich [...]
ZUKUNFTSWERKSTATT – gestärkt in die Zukunft
Ein Beitrag von Wolfgang Röhr Die aktuellen, erschwerten Rahmenbedingen, die [...]
Vorbereitung der Nachfolge: Noch investieren oder besser nicht?
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Viele Alteigentümer von Unternehmen stellen [...]
Ich seh` etwas was du nicht siehst
Ein Beitrag von Rolf Ramacher Und das ist (noch) unbekannt. Im [...]
Newsletter April
Newsletter März
Umgang mit einer Unternehmenskrise
Ein Beitrag von Oliver Unterburger Die Krise eines Unternehmens wird häufig [...]
FAIR-brennen und Verbrennen
Haben Sie auch den Eindruck, die neue, junge Generation brennt [...]
Unternehmen schauen nach Beijing – China setzt sich ein ambitioniertes Wachstumsziel
Ein Beitrag von Dirk Müller Zum Auftakt des Volkskongresses 2024 [...]
Steuerfreies Geld vom Staat mobilisieren
Ein Beitrag von Robert Silberhorn In Deutschland gibt es nur [...]
DAS MITTAGTIEF IM FOKUS!
DAS MITTAGTIEF IM FOKUS! MITTWOCH | 21.02.2024 | 12:00 UHR [...]
Sportsponsoring – Win-Win für alle Akteure
Ein Beitrag von Florian Dick Sportsponsoring ist als Marketinginstrument in [...]
Newsletter Februar
Newsletter Januar
Talentjagd und Teambindung! Die Kunst des Mitarbeitermanagements
Mit unserem „Triple-Coaching“ (www.scouting-coaching.de/paket) gehen wir mit Unternehmern neue Wege. [...]
Was passiert bei ungeregelter Nachfolge?
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Etwa 94 Prozent aller deutschen [...]
Denken Sie in Knappheiten oder Möglichkeiten?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger In meinen Projekten erlebe ich [...]
Wie steht es um Ihre Unternehmensperformance?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger In meinen Projekten wird häufig [...]
Von der Gründung bis zur Nachfolge: Wie Fördermittel Unternehmen in allen Lebensphasen stärken
Ein Beitrag von Robert Silberhorn Die Reise eines Unternehmens gleicht einer [...]
Beratungsfeld HR: Fachkräfte aus dem Ausland
Ein Beitrag von Dr. Michael Hohl Wir Mittelstands-Berater kennen das Problem. [...]
Newsletter Dezember
Newsletter November
NIS-2 – Was bedeutet die neue EU-Richtlinie für Ihre Cybersecurity-Strategie?
Ein Beitrag von Andreas Ernstberger. Ein neuer Cybersecurity-Tsunami rollt auf [...]
Unternehmensverkauf XIV: Unternehmensnachfolge – aus gemachten Fehlern (anderer) lernen
Ein Beitrag von Wolfgang Bürger. Ein produktiver Umgang mit Fehlern [...]
Ist Ihre Budgetplanung konsistent? – Sicher?
Ein Beitrag von Oliver Unterburger. In meinen Projekten erlebe ich [...]
Vom Können und Wollen …. – Erhard Jersch
Ein Teilnehmer nach einem Workshop im Unternehmen: „Herr Jersch, dass [...]
Unternehmenssoftware ausreichend konfiguriert? Sicher? – Oliver Unterburger
In meinen Projekten erlebe ich es immer wieder, dass das [...]
Ökologische Innovationsideen fördern lassen – Robert Silberhorn
Umwelt- und Klimaschutz sind nicht nur ethisch geboten, sondern auch [...]
Newsletter Oktober
Newsletter September
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Die Stiftung als Gestaltungselement im Mittelstand von Dr. Michael Hohl
Der kürzlich stattgefundene Stifterempfang der Regierungspräsidentin von Oberfranken hat mich [...]
Unternehmensverkauf X: Gezielte Bilanzbereinigung kann Unternehmenswert erhöhen von Wolfgang Bürger
Die Bilanzpolitik von mittelständisch geprägten Familienunternehmen unterliegt anderen Gepflogenheiten als [...]
Titan-Unglück: Entwicklungskosten gespart – 5 Menschen tot von Robert Silberhorn
Bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen investieren Unternehmen beträchtliche [...]
Newsletter Juli
Newsletter Juni
Verkaufen, was die Kunden lieben
Ein Beitrag von Caroline Schliephake Customer Centricity ist kein Thema [...]
If Content is King, Community is Kingdom
Über Community Aufbau, Management und Mobilisierung in Linkedin Ein Beitrag [...]
Die Zukunft ist digital – von Rolf Brilla
Die Zukunft ist digital, das sehen wir im Alltag [...]
Fehlende Bündelung von Bedarfen im Einkauf? – von Oliver Unterburger
In einem meiner Projekte bei einem Sondermaschinenbau-Unternehmen gab es immer [...]
Zwei wichtige Liquiditätsquellen: Working Capital und Fördermittel – von Robert Silberhorn
Ein Unternehmen kann ansonsten noch so gut sein: Ohne ausreichende [...]
Success Story: Digitalisierung von Geschäftsprozessen – von Rolf Brilla
Seit fast 100 Jahren versorgt die PRODINGER Gruppe ihre Kunden [...]
Newsletter Mai
Newsletter April
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Newsletter März
Newsletter Februar
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Digitalisierung nervt – oder vielleicht doch nicht? – von Claus Ehrhardt
Im letzten Artikel „Digitalisierung nervt – oder?“ haben wir uns [...]
Fit für die nächste Liga – von Dr. Michael Hohl
– mit dem hocheffizienten Online-Training Leadership 4.0 – Ready to [...]
Haben Sie Ihre Stundensätze korrekt kalkuliert? – von Oliver Unterburger
Sind Sie sicher?In einem meiner Projekte war ich für den [...]
Newsletter Januar
Newsletter Dezember
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Workshop: Unternehmensstrategie in Krisenzeiten – Zukunft erfolgreich gestalten
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 im zweiten Jahr in Folge [...]
Liquiditätsengpässe vermeiden: Wo Ihr Geld unbemerkt verschwindet
von Oliver Unterburger Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen. Die Kosten [...]
Effizientes Wissensmanagement durch KI-gestützte Chatbots
von Diana Grillmeier In einer digitalisierten Arbeitswelt wird der gezielte [...]
Newsletter November
FINDEN SIE JETZT DEN PASSENDEN BERATER
Weitere Ergebnisse
DU MÖCHTEST AUF DEM LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN? ABONIERE JETZT UNSEREN NEWSLETTER!
Workshops & Seminare
NÄCHSTES EVENT