Ein Beitrag von Rolf Brilla
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wirtschaften. Die wirtschaftlichen Potenziale der KI sind dabei enorm: Sie ermöglichen Effizienzsteigerungen, die Automatisierung von Prozessen und tiefere Einblicke in die Daten eines Unternehmens. Gerade im Mittelstand wird KI zunehmend als wichtiger Hebel für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile erkannt. Ob im Kundenservice, in der Produktion oder im Controlling – KI kann gezielt eingesetzt werden, um Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken. Doch wie gelingt der Schritt von der Theorie zur konkreten Anwendung?
Hier setzen wir von ProComp an: Unser Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, KI gewinnbringend und sicher in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei entwickeln wir auf Anfrage maßgeschneiderte KI-Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Ein gutes Beispiel dafür ist die Implementierung unseres unternehmensinternen Chatbots [KI]tty, der Wissen im Unternehmen strukturieren und in Folge einer zielgerichteten Anfrage passgenau ausgeben kann. Der Datenschutz ist durch den lokalen Charakter des Bots immer gewährleistet. [KI]tty ermöglicht es deshalb, auch sensible Informationen einzubinden, ohne dass Daten an externe Dritte gehen. Dies sichert die Kontrolle über interne Informationen und stellt sicher, dass alle Daten gesetzeskonform und unternehmensintern bleiben.
Die Vorteile solcher KI-Lösungen sind vielfältig: Prozesse werden beschleunigt, Routinetätigkeiten automatisiert, und die Mitarbeiter können sich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren. Ein unternehmensinterner Chatbot kann beispielsweise Anfragen schnell beantworten, Informationen zum internen Wissensmanagement bereitstellen und bei wiederkehrenden Aufgaben unterstützen. Zudem ist die KI jederzeit verfügbar und erleichtert die Kommunikation und Informationsbeschaffung – ein enormer Vorteil, insbesondere in Unternehmen mit komplexen Strukturen oder großen Datenbeständen. So kann u.a. beim Einarbeiten von neuen Mitarbeitern viel Zeit gespart werden. Mussten vorher viele umfangreiche Dokumente gewälzt werden, fasst der Chatbot die Inhalte jetzt übersichtlich und auf den Punkt gebracht zusammen.
Durch unsere Expertise und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelingt es uns, die Effizienz und Innovationskraft in ihren Unternehmen nachhaltig zu steigern. Künstliche Intelligenz kann mehr als ein technischer Fortschritt sein – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil.
Kontakt:
Rolf Brilla/ ProComp Professional Computer GmbH
Industrieallee 1, 95615 Marktredwitz
09231 997012